====== Morsepaddle aus Papierklemme ====== Schaut man sich eine normale Papierklemme an so kommt die Idee auf, das man daraus ein Paddle zum morsen bauen könnte ... {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle01.jpg|}} Entfernt man die Metallklammern so sieht man das die Bleche Aussparungen aufweisen die nach Innen zeigen. Klammt man die Klammern um so gehen diese nicht automatisch nach aussen. {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle02.jpg|}} Mit Hilfe einer Feile läßt sich das Blech soweit abfeilen das die Krümmung nach aussen zeigt : {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle03.jpg|}} So sehen dann 2 Papierklammern aus die bereits umgebaut wurden : {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle04.jpg|}} Probeaufbau mit Holz dazwischen sowie kleinen Kupferkaschierten Platinenresten als Kontaktflächen. Damit die Paddles nicht zu weit nach aussen gehen ein Stück Draht aus Rückhalter. {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle05.jpg|}} Das ganze schon besser aufgebaut zusammen mit einem 3,5mm Stereostecker. Dies wurde hier bereits auf einem Stück Leiterplatte aufgelötet : {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle06.jpg|}} Verdrahtung von unten aus dem Holzklötzchen : {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle07.jpg|}} Seitenansicht des 3,5mm Steckers mit Platine : {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle08.jpg|}} Das ganze dient als Paddle für ein winzig kleines CW Einfrequenz Transceiverchen (7030kHz) : {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle09.jpg|}} An der Frontplatte werden 2 Schrauben herausgedreht und das Paddle aufgesteckt : {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle10.jpg|}} Damit ist das kleine Funkgerät fertig. Kompakter gehts kaum ! {{:funk:geraete:morsepaddle_papierklammer:morsepaddle11.jpg|}}