Luftbilder mit Kamerahalter
Mit einem großen Heliumballon lassen sich viele Spielereien machen. Ein Beispiel ist die Aufnahme von Bildern aus 100m Höhe mit einer Digicam.
Dazu benötigt man eine leichte Digicam mit Serienbildfunktion und viiiiiiiel Speicher, einen großen Ballon und ne Menge Helium. Bei mir kam die Ixus400 zum Einsatz und damit ein Ballon, der über 200 Gramm tragen kann.
Wir basteln uns aus Platinenmaterial einen Halter für die Digicam. Die Schraube oben fixiert den Auslöser, damit die Serienbildfunktion laufen kann.
Mit den 4 Löchern wird dann der Halter mit Schnüren an den Ballon angehängt, so das die Kamera nach unten schauen kann.
Hier fehlt noch der Ausschnitt für Sucher u.s.w.
So sieht das ganze dann in Aktion aus:
Den Halter kann man auch verkehrt herum anhängen
Wenn alles richtig montiert ist, gibts schöne Bilderchen:
Luftaufnahme von einem „Outdoor“-Schweinestall:
Viel Spass beim ausprobieren !